Termine

Wöchentliche Termine

Montag

9.00 – 10.00 Uhr, „Versatile“ – Elemente aus mobility, animal moves, movnat, Faszientraining, Pilates und QiGong – fördert Elastizität und Beweglichkeit, Kraft durch Einsatz des eigenen Körpergewichts und Ausdauer, weil du dranbleibst!
(Veranstaltungsort: Tai Chi Schule Ingelheim, Bahnhofstr. 25)
Kurs mit 10-er-Karte – 135 €
Anmeldung

Mittwoch

18.15 – 19.15 Uhr, „Versatile“ (für Frauen) – Elemente aus mobility, animal moves, movnat, Faszientraining, Pilates und QiGong – fördert Elastizität und Beweglichkeit, Kraft durch Einsatz des eigenen Körpergewichts und Ausdauer, weil du dranbleibst!
(Veranstaltungsort: Tai Chi Schule Ingelheim, Bahnhofstr. 25)
Kurs mit 10-er-Karte – 135 €
Anmeldung

19.30 – 20.30 Uhr, „Versatile“ (für Männer) – Elemente aus mobility, animal moves, movnat, Faszientraining, Pilates und QiGong – fördert Elastizität und Beweglichkeit, Kraft durch Einsatz des eigenen Körpergewichts und Ausdauer, weil du dranbleibst!
(Veranstaltungsort: Tai Chi Schule Ingelheim, Bahnhofstr. 25)
Kurs mit 10-er-Karte – 135 €
Anmeldung

Freitag

19.00 – 20.00 Uhr, „Versatile“ (gemischt) – Elemente aus mobility, animal moves, movnat, Faszientraining, Pilates und QiGong – fördert Elastizität und Beweglichkeit, Kraft durch Einsatz des eigenen Körpergewichts und Ausdauer, weil du dranbleibst!
(Veranstaltungsort: Tai Chi Schule Ingelheim, Bahnhofstr. 25)
Kurs mit 10-er-Karte – 135 €
Anmeldung

Jahresplan 2025

April 2025

Montag, 07.04.
17.30 – 20.45 Uhr, „Hand-Auge-Koordination – kognitives Training“
Einfache und wirkungsvolle Übungen zur Schulung der Feinmotorik und Hand-Auge-Koordination. Diese Fähigkeiten sind nicht nur im Sport, sondern auch im Alltag von großer Bedeutung. Entdeckt, wie ihr die visuelle Wahrnehmung mit der Bewegung verknüpfen könnt, um koordinative Fähigkeiten sowie die Motorik effektiv zu fördern. Also Augen auf und bringt frischen Wind in euren Alltag!
Sportbund Rheinhessen, Mainz
(Navigation: Sportwelt / Fortbildungen und Wahlmodule)

Mai 2025

Samstag, 31.05..
13.00 – 17.00 Uhr, „Barfuß-Erlebnis-Wanderung“
Natur erleben nach der freilauf Methode im Lennebergwald
45 Euro
Anmeldung

Juni 2025

Samstag, 28.06.
10.00 – 14.00 Uhr, „Barfuß-Erlebnis-Wanderung“
Natur erleben nach der freilauf Methode im Lennebergwald
45 Euro
Anmeldung

July 2025

Donnerstag, 03.07.
17.30 – 20.45 Uhr, „Beweglichkeit durch fasziales Dehnen erhöhen“
Um die Geschmeidigkeit des Körpers zu erhalten oder zu erhöhen, ist effizientes Dehnen das A und O. Gelenkig und beweglich bleiben wir nur, wenn wir auch die Gelenke in ihrer Funktion trainieren, also „range of motion“ nutzen. Kleine Übungsrituale und Bewegungen für die großen wichtigen Gelenke: Hüftgelenke, Sprunggelenke und Schultergelenke!
Sportbund Rheinhessen, Mainz
(Navigation: Sportwelt / Fortbildungen und Wahlmodule)

Samstag, 26.07.
10.00 – 14.00 Uhr, „Barfuß-Erlebnis-Wanderung“
Natur erleben nach der freilauf Methode im Lennebergwald
45 Euro
Anmeldung

August 2025

Samstag, 30.08.
09.30 – 14.30 Uhr, „Mit großen Gelenken großes bewirken – Use it or Lose it“
Normalerweise ist Gewichtsreduzierung positiv – doch wenn der Bewegungsapparat in den Gelenken abnimmt, führt das im Verlauf des Älterwerdens zu allerhand unangenehmen Symptomen. Die großen Gelenke wie Hüfte und Schultern sind davon im besonderen Maß betroffen. Um dem zunehmend bewegungsarmen Alltag entgegenzuwirken, werden Übungen zur Ausschöpfung der ganzen Bewegungsamplitude der Gelenke vermittelt und ausprobiert.
Sportbund Rheinhessen, Mainz
(Navigation: Sportwelt / Fortbildungen und Wahlmodule)

Sonntag, 31.08.
12.00 – 16.00 Uhr „Barfuß-Erlebnis-Wanderung“
Natur erleben nach der freilauf Methode im Lennebergwald
45 Euro
Anmeldung

September 2025

Samstag, 20.09.
09.30 – 16.30 Uhr, „Herausforderung Sitzen, tiefe Hocke und Hüftgelenke“
Sitzen ist in unserem Kulturkreis eine Konvention, von der wir denken, dass sie normal oder natürlich sei. Dabei ist Sitzen eine relativ neue Errungenschaft. Denn es gibt Alternativen zur Optimierung der Sitzhaltung wie die tiefe Hocke, um Beweglichkeit gezielt zu trainieren und in den Alltag zu integrieren. Ganz nach dem Motto: „Bitte nicht sitzen bleiben!“
Sportbund Rheinhessen, Mainz
(Navigation: Sportwelt / Fortbildungen und Wahlmodule)

November 2025

Samstag/Sonntag, 29. + 30.11. 
9.00 – 16.00 Uhr, Schwerpunktmodul Erwachsene und Ältere, Pflichtmodul zum Erwerb der Übungsleiter C-Lizenz Profil Erwachsene & Ältere
Abschließend zu eurer Übungsleiter-Lizenz mit dem Profil Erwachsene & Ältere zeigen wir euch in diesem Modul verschiedene Mobilisationstechniken. Ihr bringt eure Gelenke durch den Einsatz von Hockern in Bewegung und lernt den Umgang mit dem Pezziball kennen, denn Sturzprophylaxe sollte bereits mit 20 stattfinden. Abgerundet wird dieses Modul mit einer Lehrprobe.
Sportbund Rheinhessen, Mainz
(Navigation: Sportwelt / Ausbildung)